ICE-Trasse: Verknüpfung Döfles
Baumaßnahmen 2014
Anschluss an Bahnlinie Coburg-Sonneberg
Am 20. Februar 2014 teilt die DB in einer Pressemitteilung mit:"122.660 Meter Schienen werden ab Februar 2014 in den Bauabschnitt zwischen Coburg und Ilmenau transportiert. Bestimmt sind sie für einen 44 Kilometer langen Teil des 500-Kilometer-Projektes Nürnberg-Berlin (VDE8). Ab Ilmenau bis Erfurt und von da bis Halle und Leipzig liegen bereits die Gleise. Die 120 Meter langen Schienen werden über das bestehende Bahnnetz in den Bahnhof Coburg gefahren. Von dort erreichen sie in der Nacht auf der Strecke nach Sonneberg über die zum Projekt gehörende neu gebaute Verbindungskurve bei Dörfles-Esbach das Baufeld. Hier werden die Schienen in Spezialfahrzeuge umgeladen und zum Einbau von Oberfranken in den Thüringer Wald transportiert. Die Montage der Schienen ist der letzte Schritt beim Aufbau der Bahn-Fahrbahn. Zuvor werden so genannte Tragschichten aus Beton auf die Trasse aufgebracht. Die Beton-Transporte laufen über die Straße aus einem Mischwerk in Rödental bis in das Baufeld. Auf die Betonschichten werden dann vorgefertigte etwa fünf Tonnen schwere Platten aufgesetzt, in die die Schienen eingespannt werden. Diese Fertigteile kommen aus einem Thüringer Werk per Lkw. Gleichzeitig werden 1340 Oberleitungsmaste für die zweigleisige, elektrifizierte Strecke gebohrt und die Maste gestellt."
Dazu haben wir zwei Fotos von Jürgen Kuss bekommen.
![]() |
![]() |
Fotos oben (J. Kuss):
Bauzug auf dem Stumpfgleis von der Regionalstrecke Coburg-Sonneberg auf die NBS.
Gleisverlegung
Im Mai 2014 begann auf der Neubaustrecke bei Dörfles die Verlegung der Gleise ("feste Fahrbahn").
![]() |
![]() |
Fotos oben (J. Kuss, 16. Mai 2014):
Das Verlegen der ersten
Weiche zur Verknüpfung der NBS nach Dörfles-Esbach. Man erkennt gut die
feste Fahrbahn. Fotostandpunkt ist die Fußgängerbrücke zwischen Dörfles und der Rosenau.
![]() |
![]() |
Fotos oben (J. Kuss, 31. Mai 2014):
Die ersten Gleise und Weichen bei der Verknüpfung in Dörfles-Esbach:
Links: Blick nach Norden, im Vordergrund die Einfädelung von der Regionalstrecke Coburg - Sonneberg,
ganz im Hintergrund die Baustelle zum Reitersbergtunnel
Rechts: Blick nach Süden zur Itztalbrücke mit dem Abzweig zur Regionalstrecke.
Im Dezember war die Verlegung der Gleise schon weiter fortgeschritten und auch an den Oberleitungemasten waren weitere Arbeiten vorgenommen worden.
![]() |
![]() |
Fotos oben (Sammlung PRO BAHN, 26.12.2014):
Gleisbett der NBS bei der
Einfädelung auf die Strecke Coburg - Sonneberg: Blickrichtung nach
Norden (links) und nach Süden (rechts) mit der Ausfädelung am rehcten
Bildrand.
Rückblick
Bauzustand in 2005, 2007, 2008 und 2013zur Übersicht