Bahnhof in Grafenaschau
Auch der Bahnhof in Grafenaschau hat einmal bessere Zeiten erlebt: er hatte ein Ausweichgleis für Zugkreuzungen und das Bahnhofsgebäude war noch in Betrieb. Heute befindet sich der Bahnhof in Privatbesitz.Für Fahrgäste wird heute ein Unterstellhäuschen geboten - das war's dann schon. Weil es keinen Fahrkartenautomaten gibt, kann man Fahrscheine ohne Aufpreis beim Zugbegleiter im Triebwagen kaufen.
![]() |
![]() |
Fotos oben
Linkes Foto: Zugkreuzung eines Regelzugs mit 141013 und eines Sonderzugs mit zwei E69 in Grafenaschau im Mai 1986.
Rechtes Foto: Der Sonderzug auf Gleis 1; der Bahnhof mit Stellwerk
war noch in Betrieb und es konnten Zugkreuzungen stattfinden.
Kreuzungen fanden damals durch Regelung des Schaffners des
ersteinfahrenden Zuges statt, der das Stellwerk aufschloss, die
Fahrstraßen legte und Zugmeldungen erledigte. Man erkennt auch
noch die Reste des Ladegleises.
zur Ammergaubahn Seite von PRO BAHN
zur Werdenfels-Takt Seite von PRO BAHN