Bahnübergänge
Bahnübergang Geistbühel in Weilheim
Der einzige verbliebene Bahnübergang in der Weilheimer Kernstadt ist der Geistbühel-Übergang bei km 55,562. Er verbindet die Au mit der innenstadt. Er wurde im Herbst 2016 modernisiert, allerdings ohne die in Verbindung mit der Errichtung des Haltpunktes "Weilheim Süd" (die so genannte Variante C "Zwickellösung") notwendigen Umbauten.
![]() |
![]() |
Fotos oben:
Zustand des Bahnübergangs im Dezember 2015: Blick Richtung "Au", der Fußweg führt
teilweise auf der Fahrbahn (links). Rechtes Foto: Blick in den
"Zwickel", das Brachland zwischen Gleisen nach Garmisch (links im Bild) und Peißenberg (rechts im Bild).
![]() |
Foto oben:
Zustand des Bahnübergangs während des Umbaus (23. Oktober 2016)
![]() |
![]() |
Fotos oben:
Zustand des Bahnübergangs nach dem Umbau im Dezember 2016: Für die Fußgänger wurde ein separter,
von der Fahrbahn getrennter
Weg gebaut. Links der Blick Richtung "Au", rechts der Blick Richtung Weilheimer Innenstadt.
![]() |
Foto oben:
Zustand des Bahnübergangs nach dem Umbau im Dezember 2016: Hier sollte nach Vorstellungen von PRO BAHN
der Zugang zum Bahnsteig von "Weilheim Süd" erreichtet werden. Damit kann auch ein legaler und kurzer Weg in das
Gewerbegebiet "Trifthof" gebaut werden und die illegalen und gefährlichen Gleisquerungen vermieden werden. Siehe dazu auch
die Dokumentation auf der Pfaffenwinkelbahn-Seite.
zur Übersicht "Infrastruktur" (Bahnübergänge)