Kochelseebahn
Bahnhof Benediktbeuern
Bilder und Informationen von August 2012, vor dem Umbau, finden Sie hier.
Zustand 2013
Im Herbst 2013 wurde der Bahnsteig komplett erneuert und erhöht, um ebenerdiges Einsteigen in die ET 442 zu ermöglichen. Die Zugänge sind - wie bei Neubauten der DB üblich - sehr eng, und es gibt auch nur zwei Möglichkeiten, auf den Bahnsteig zu kommen. Vor dem Umbau war der Bahnsteig in seiner vollen Länge zugänglich. Auch wurde beim Umbau eine Modernisierung der Fahrradabstellanlagen offensichtlich vergessen. Die folgenden Fotos wurden am 29. Dezember 2013 aufgenommen.
![]() |
![]() |
Fotos oben:
Links: Bahnhof Benediktbeuern mit reduziertem
Zugang zum Bahnsteig. Der Fahrkartenautomat steht noch an der alten
Stelle von 2012. Rechts: Bahnsteig von der südlichen Seite; in der Mitte erkennt man das Wartehäuschen.
![]() |
![]() |
Fotos oben:
Links: Bahnsteig, Blickrichtung Bichl. Im Vordergrund, vor dem Wartehäuschen, der behindertengerechte Zugang.
Rechts: Blick auf ET442 aus Kochel kommend. Der zweite, mit Stufen versehene Bahnsteigzugang befindet sich
unmittelbar vor dem Wartehäuschen. Der Winkel im Bahnsteiggeländer im Bildvordergrund besteht nur
für eine Fahrplanvitrine, nicht für einen weiteren Zugang zum Bahnsteig.
![]() |
![]() |
Fotos oben:
Links: Der behindertengerechte Zugang zum Bahnsteig
neben dem Wartehäuschen. Rechts: Die überdachte Fahrradabstellanlage am Bahnhof
Benediktbeuern. Als Beleuchtung muss offensichtlich die Bahnsteiglampe
reichen. Man erkennt auch den oben erwähnten zweiten Bahnsteigzugang.
zurück zur Startseite "Kochelseebahn"