Bahnhof Mittenwald im Jahr 2010
Eröffnung am 9. Dezember 2010
Im Jahre 2010 wurde der Mittenwalder Bahnhof behindertengerecht umgebaut. Mitte November waren die Arbeiten schon recht weit fortgeschritten, d.h., die erhöhten Bahnsteige 2 und 3 und die Unterführung waren für die Fahrgäste nutzbar; auch wenn der Aufzug noch nicht in Betrieb genommen war.Obwohl immer noch nicht ganz fertig, erfolgte am 9. Dezember 2010 im Beisein zahlreicher Ehrengäste die offizielle Eröffnung. Anschließend erläuterte Herr Thomas Walter seine Pläne für die Umgestaltung des Bahnhofsgebäudes.
14. November 2010: kurz vor der Fertigstellung
![]() |
![]() |
Abb. 1: Blick von Bahnsteig 2 Richtung Garmisch. Links vor dem
Bahnhofsgebäude erkennt man die Einhausung für den Fahrstuhl und die
Treppe zum Mittelbahnsteig (hier ist auch ein Fahrkartenautomat
aufgestellt), in der Bildmitte das Pendant für Bahnsteig 2/3.
Abb. 2: Blick von Bahnsteig 3 Richtung Garmisch. Einen kleinen
Wetterschutz gibt es für Fahrgäste, liknks im Hintergrund erkennt man
ein gleichartiges Häuschen für den Hausbahnsteig. Einen
Fahrkartenautomaten gibt es auf dem Mittelbahnsteig nicht.
9. Dezember 2010: Eröffnung
![]() |
![]() |
Abb. 3: Feierliche Eröffnung mit Band-Durchschneiden. Von links:
Martin Wohlketzetter (Farchant), Hans-Peter Behrendsen
(Verkehrsministerium), Jennifer Sauer (DB Regio), Günther Pichler (DB
Station und Service), Hedwig Schubert (BEG), Josef Bierling (Murnau), Adolf Hornsteiner
(Mittenwald)
Abb. 4: Vorstellung der Pläne für die Umgestaltung des Mittenwalder Bahnhofs zu einem Bürgerbahnhof. Von links: Thomas Walter
(Ideal Mobil), Adolf Hornsteiner (1. Bürgermeister Mittenwald), Günther Pichler (DB Station und Service).
Mittenwald 2012
zur Übersicht "Fahrgastservice: Die Bahnhöfe" (Mittenwald)