Ohlstadt: Neue Bahnsteige
Umbaumaßnahmen 2015: zwei Außenbahnsteige
Vom 1. August bis 13. September 2015 war die Bahnlinie zwischen Uffing und Garmisch (und darüber hinaus) gesperrt; der Personenverkehr wurde im SEV abgewickelt. Grund für die Maßnahme waren vor allem Baumaßnahmen im Bereich des Zweigleisabschnittes zwischen Murnau und Hechendorf und in Ohlstadt. In Ohlstadt wurde der Kurvenradius der Strecke zur nördlichen Einfahrt in den Bahnhof vergrößert, vor allem aber wurden zwei neue Außenbahnsteige errichtet (siehe auch Pressemeldung vom 14. September 2015 der DB).PRO BAHN hatte im Jahr 2013 einen eigenen Vorschlag zur Errichtung eines Mittelbahnsteigs unterbreitet.
Zustand 5. August 2015
![]() |
![]() |
Fotos oben: Links: Gleis 1 unmittelbar südlich des
Bahnhofgebäudes (am Rand erkennt man den Fahrradständer), das 2. Gleis
ist noch nicht fertig. Rechts: Blick von Süden in Höhe der Brücke über
die Kaltwasserlaine. Die neue Bahnsteigkante zu Gleis 2 existiert noch
nicht und die Oberleitungsmasten sind aufgestellt, aber noch nicht ausgerüstet.
Zustand 22. August 2015
![]() |
![]() |
Fotos oben:
Links: Nordende von Bahnsteig 1, im Hintergrund
erkennt man den deutlich weiter nach Süden verlegte Bahnsteig 2.
Rechts: Das nördliche Ende von Bahnsteig 2 ist weitgehend
fertiggestellt.
![]() |
![]() |
Fotos oben:
Links: Der neue Fußgängerüberweg am Bahnübergang
der Staatsstraße 2562 (Partenkirchner Straße); die Schranken fehlen noch
und die Ampeln sind noch nicht in ihrer endgültigen Position. Rechts: Blick von Süden auf Gleis 1 mit dem Weg zum Bahnübergang, der aus nicht sofort einleuchtenden Gründen
eine Neigung aufweist.
Zustand 27. August 2015
![]() |
![]() |
Fotos oben:
Links: Man erkennt, dass die Konstruktion der
Bahnsteige unterschiedlich ist: Laut Planfeststelung sollten sie in
Modulbauweise erstellt werden. Die Oberleitung ist anscheinend fertig.
Rechts: Bahnübergang mit Schrankenanlage und Blick auf die geneigte
Zuwegung zu Bahnsteig 1.
Zustand 12. September 2015
![]() |
![]() |
Fotos oben:
Links: der alte Zugang unmittelbar nördlich des
Bahnsteiggebäudes ist verschwunden. Rechts: der neue Zugang südlich des
Bahnhofsgebäudes. Zwischen den Gleisen ist ein massiver Zaun errichtet worden, damit keine Fahrgäste
über die Gleise von Bahnsteig 1 zu Bahnsteig 2 laufen können.
![]() |
![]() |
Fotos oben:
Links: Das überdachte Wartehäuschen am
nördlichen Teil von Bahnsteig 1 mit dem Fahrkartenautomaten, Sitzbank
und Fahrplanaushang. Eine weitere, nicht überdachte Sitzmöglichkeit findet sich weiter
südlich. Rechts: unmittelbar südlich des Wartehäuschens gibt es noch
einen weiteren Bahnsteigzugang, der wegen zwei(!) Stufen allerdings
nicht barrierefrei ist.
![]() |
![]() |
Fotos oben:
Links: der dritte Zugang zu Bahnsteig 1, südlich
der Kaltwasserleine, war zur Wiederaufnahme des Zugverkehrs allerdings noch nicht fertiggestellt war. Im Vordergrund
erkennt man den Zaun zwischen den Gleisen. Rechts: Nordende von Bahnsteig
2; im Hintergrund rechts sieht man das oben abgebildete Wartehäuschen
und den zweiten Bahnsteigzugang.
![]() |
![]() |
Fotos oben:
Links: der 2. Bahnsteig in seiner "vollen
Schönheit" (Blickrichtung nach Süden), allerdings noch ohne Beleuchtung. Auch fehlt noch das
zweite überdachte Wartehäuschen. Rechts: der fertiggestellte
Bahnübergang mit den Zugängen zu den beiden Bahnsteigen.
Umbau der Nordeinfahrt des Ohlstädter Bahnhofs
zurück zur Infrastruktur-Seite der Werdenfelsbahn.