Außerfernbahn: Infrastruktur
Modernisierung im Sommer 2013
Im August 2013 war die Außerfernbahn zwischen Garmisch und Reutte/Tirol für 25 Tage gesperrt. Während dieser Streckensperrung wurden große Teile der Infrastruktur modernisiert: Es wurden neue Bahnsteige gebaut (55 cm Bahnsteighöhe), neue Wartehäuschen aufgestellt, Brücken ersetzt und Bahnübergänge saniert. Die Bauarbeiten haben sich dabei auf den österreichischen Teil der Strecke zwischen Ehrwald und Reutte beschränkt. Einige Eindrücke von den Bauarbeiten finden Sie hier.
![]() |
![]() |
Fotos oben:
Neubau des Mittelbahnsteigs in Ehrwald. Einen Tag vor Ende des
Schienenersatzverkehrs war der Bahnsteig noch ncht komplett
fertiggestellt. Dem Umbau sind im übrigen
die Gütergleisanlagen (Foto: 21. April 2003) zum Opfer gefallen.
![]() |
![]() |
Fotos oben:
Neubau des Mittelbahnsteigs in Lermoos
![]() |
![]() |
Fotos oben:
Neubau des Bahnsteigs in Lähn und Modernisierung eines Bahnhübergangs westlich des Haltepunktes
![]() |
![]() |
Fotos oben:
Neubau des Mittelbahnsteigs in Bichlbach-Berwang
![]() |
Foto oben:
Das neue Wartehäuschen in Bichlbach-Berwang; ein ähnliches steht zum Beispiel auch in Bichlbach-Almkopfbahn. Das alte Bahnhofsgebäude
steht Fahrgästen nicht mehr zur Verfügung.
![]() |
Foto oben:
Neubau des Bahnsteigs in Bichlbach-Almkopfbahn
![]() |
![]() |
Fotos oben:
Neubau von diversen kleineren Brücken zwischen Bichlbach und Heiterwang
![]() |
Foto oben:
Neubau des Bahnsteigs in Heiterwang-Plansee; den
Zustand von 1. Juni 2002 können Sie hier sehen.
zur Übersicht "Aktuelles von der Außerfernbahn"