PRO BAHN Pressemeldungen aus Bayern

Herausgeber:  PRO BAHN Bezirksverband Oberbayern

Pressemeldung vom 07.07.2024

PRO BAHN veröffentlicht Baustellenkalender

Immer noch viele Langsamfahrstellen im Werdenfels-Netz

Auch im zweiten Halbjahr gibt es bei den Bahnlinien im Oberland wieder längere Streckensperrungen. Damit sich die Bahnkunden einen Überblick über die Einschränkungen verschaffen können, hat der Fahrgastverband eine kalendarische Übersicht der geplanten Streckensperrungen im Werdenfels, Pfaffenwinkel und auf der Ammerseebahn erstellt. (https://www.pro-bahn.de/weilheim/pdf/Baustellenkalender-2024.pdf)
Der Schwerpunkt der Baumaßnahmen mit mehrmonatigen Sperrungen liegt bei der Strecke Murnau – Oberammergau und der Ammerseebahn Weilheim – Geltendorf. Kritisch sieht der Fahrgastverband die Sperrung der Strecke München – Starnberg von 18. Oktober bis 4. November - zeitgleich zur Sanierung der Ammerseebahn: „Wir begrüßen natürlich die Reparaturmaßnahmen der DB InfraGo, aber die zeitgleiche Sperrung von Ausweichstrecken ist keine gute Idee“, so PRO BAHN-Sprecher Norbert Moy mit Verweis auf die oft problematischen Ersatzverkehre. Erst im Jahr 2025 soll auch die desolate Pfaffenwinkelbahn in Angriff genommen werden, bis dahin bremsen dort insgesamt drei Langsamfahrstellen mit 20 und 30 km/h die Züge aus. Auch auf der Hauptstrecke München – Mittenwald bestehen noch zahlreiche Mängel: Insbesondere zwei neue Langsamfahrstellen mit nur 20 km/h Höchstgeschwindigkeit bei Gauting und Feldafing sorgen für Verspätungen.
Aus Sicht von PRO BAHN müssen bei so langdauernden Sperrungen möglichst alle Gewerke zeitgleich repariert werden. Negativbeispiel ist die Kochelseebahn, die im letzten Jahr für die Erneuerung der Oberleitung über Monate gesperrt war. Der Oberbau ist aber so marode, dass aktuell fünf Zugpaare ausfallen müssen, um den Fahrplan zu stabilisieren.

Rückfragen bitte an Norbert Moy, Tel.: 0172-5695975
v.i.S.d.P.: Norbert Moy