Dammrutsch bei der Lokalbahn Bad Endorf - Obing (LEO) Ende Juni 2009
Zur Leitseite des AK Bad Endorf - ObingZur Seite "LEO lebt"
Zur Kurzfassung Dammrutsch
![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
|
Die Schadstelle | Materiallieferung mit dem SKL | Verladen der Geräte | Bagger marsch! |
Seitenanfang AK Bad Endorf - Obing | Photos: Rudolf Barth |
![]() | Provisorisch gesicherter Damm am Donnerstag morgen |
![]() | Damm auffüllen am Donnerstag nachmittags |
Was war geschehen? Das romantische kleine Bächlein, das die Schienen durch den Wald begleitet, war zu einem reißenden Wildbach geworden. An zwei Stellen kam es zu einem Dammrutsch. Die Strecke selbst wurde zum Glück nicht beschädigt, so konnten die Aktiven mit dem Arbeitszug aus dem Materiallager schwere Betonteile holen und die größere Schadstelle gegen ein weiteres Auskolken sichern. Die am Samstag eigentlich eingeplanten Arbeiten an der Strecke hatten zurückzustehen.
Eine dauerhafte Reparatur mußte umgehend veranlaßt werden. Während der Woche haben nur wenige der Aktiven Zeit, an der Lokalbahn zu arbeiten. Doch einige konnten sich freinehmen und ein ortsansässiges Unternehmen stellte kurzfristig einen Bagger mit Baggerführer.
Bereits am Mittwoch wurde Auffüllmaterial an der Strecke gelagert, am Donnerstag begannen die eigentlichen Reparaturmaßnahmen.
Zuerst wurde weiteres Auffüllmaterial zur Schadstelle gebracht und dort gelagert. Am Nachmittag kam dann der Bagger. Vom Bahnübergang der Straße Amerang - Taiding aus fuhr er entlang der Strecke zur Schadstelle.
Zuerst wurde die provisorische Sicherung mit den Betonteilen wieder entfernt und etwa zehn Kubikmeter grobes Material aufgefüllt. Anschließend wurde ein Teil des Sicherungsmaterials, alte Bahnsteigkanten, als Basis des Dammes gelegt. Ein noch vorhandenes Fundament einer früher vorhandenen Stützmauer schützt sie vor Unterspülung.
Weitere zwanzig Kubimeter Füllmaterial vollendeten am Freitag die Reparatur. Am unteren Ende verstärken Betonplatten den Damm gegen das nächste Hochwasser. Für einen Bahnübergang sind sie nicht mehr geeignet, deshalb wurden sie ausgebaut, hier kommen sie nochmal zu Ehren.
Seitenanfang AK Bad Endorf - Obing | Photos: Rudolf Barth |
![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
|
Materialverladung am Bahnübergang | Abladen des Materials am Dammrutsch | Einbau des Fundaments | Donnerstag abends |
Seitenanfang AK Bad Endorf - Obing | Photos: Rudolf Barth |
Der Planverkehr rollt wieder | |
![]() |
![]() |
Triebwagen 4. Juli | Dampfzug 11./12. Juli |
Am Sonntag, dem 4. Juli konnte nach einwöchiger Pause der Betrieb wieder planmäßig rollen. Am 11. und 12. Juli fand das lange geplante erste Dampfzugwochenende der Saison 2009 statt.
Aber das ist nur die halbe Wahrheit. Die unvorhergesehenen Reparaturarbeiten haben, trotz allen Engagements der Ehrenamtlichen, auch einige Euros verschlungen. Geld, für das sich hoffentlich einige Spender finden. Der Rest muß mühsam mit den Fahrten wieder verdient werden. Die Strecke ist ein Kleinod für Erholungssuchende.
Jeder Fahrgast am Sonntag und jede Charterfahrt helfen mit, diese Strecke zum Wohle aller zu erhalten. Jede Werbung für die Strecke ist ein gern gesehener Beitrag.
Zur Seite "LEO lebt"
Kurzfassung Dammrutsch
Seitenanfang AK Bad Endorf - Obing | Photos: Rudolf Barth |