Der PRO BAHN Bezirksverband Oberbayern e.V. (bis Mitte 2018: Regionalverband Oberbayern) entstand - zusammen mit dem Landesverband Bayern - Anfang der 90er Jahre aus der Regionalgruppe München von PRO BAHN. Die Regionalgruppe München hatte vor der Existenz der formalen Gliederungen vor Ort bereits mit etlichen Aktionen auf die Anliegen der Fahrgäste aufmerksam gemacht, unter anderem mit dem CityBahn-Konzept (das quantitativ, nicht aber qualitativ mit dem BayernTakt umgesetzt wurde), Aktionen zur Münchner S-Bahn und zur Rettung der Bahnstrecke Ebersberg - Wasserburg (Filzenexpreß).
Formal das Licht erblickt hat der Regionalverband am 10. November
1992, die Eintragung als e.V. erfolgte am 21. Oktober 1993. Umbenannt wurde
der Regionalverband in Bezirksverband Mitte 2018. Der
Bezirksverband wurde von Anfang an als besonders gemeinnützig
anerkannt, Spenden und Mitgliedsbeiträge sind daher von der Steuer
absetzbar (Spendenkonto: IBAN DE83 7009 0500 0003 7207 30, BIC GENODEF1S04).
2024,
2023,
2022,
2021,
2020,
2019,
2018,
2017,
2016,
2015,
2014,
2013,
2012,
2011,
2010,
2009,
2008,
2007,
2006,
2005,
2004,
2003,
2002,
2000,
1999
Der Vorstand von PRO BAHN Oberbayern wurde im April 2023
für zwei Jahre neu gewählt und besteht aus
Norbert Moy (Vorsitzender),
Andreas Barth,
Stefan Voith
(beide stellvertretende Vorsitzende),
Renate Forkel (Schatzmeisterin)
sowie Matthias Feyrsinger (Beisitzer).
2023 - 2025 | Norbert Moy, Andreas Barth, Stefan Voith, Renate Forkel, Matthias Feyrsinger |
2018 - 2023 | Norbert Moy, Andreas Barth, Tyll-Patrick Albrecht, Renate Forkel, Frank Lipke |
2016 - 2018 | Norbert Moy, Andreas Barth, Tyll-Patrick Albrecht, Renate Forkel, Thomas Kauderer |
2014 - 2016 | Norbert Moy, Andreas Barth, Thomas Kauderer, Renate Forkel |
2012 - 2014 | Norbert Moy, Andreas Barth, Thomas Kauderer, Renate Forkel |
2010 - 2012 | Norbert Moy, Andreas Barth, Thomas Kauderer, Renate Forkel |
2008 - 2010 | Norbert Moy, Andreas Barth, Andreas Frank, Renate Forkel, Thomas Kauderer |
2006 - 2008 | Norbert Moy, Andreas Frank, Andreas Barth, Renate Forkel |
2004 - 2006 | Norbert Moy, Andreas Frank, Andreas Barth, Renate Forkel, Robert Huber |
2002 - 2004 | Norbert Moy, Thomas Kauderer, Andreas Barth, Renate Forkel, Andreas Frank, Robert Huber |
2000 - 2002 | Norbert Moy, Thomas Kauderer, Andreas Barth, Renate Forkel |
1998 - 2000 | Norbert Moy, Thomas Kauderer, Andreas Barth, Renate Forkel, Michael Werner |
1996 - 1998 | Ernst Huber, Michael Werner, Thomas Kauderer, Renate Forkel |
1994 - 1996 | Michael Werner, Ernst Huber, Renate Forkel, Renate Bommersbach |
1992 - 1994 | Rudolf Barth, Peter Schuy, Ernst Huber, Renate Forkel, Burkhard Hüttl |
1990 - 1992 | Rudolf Barth, Peter Schuy, Ernst Huber, Renate Forkel, Burkhard Hüttl |
1987 - 1990 | Burkhard Hüttl (Regionalleiter), z.T. gemeinsam mit Dr. Matthias Wiegner, Christian Süß, Stefan Kugelmeier |
Eine der Grundlagen der PRO-BAHN-Arbeit in Oberbayern bildet das Aktiventreffen in der Münchner Geschäftsstelle. Bei den Diskussionen auf diesem Treffen geht es um den ganzen Bereich, den PRO BAHN in Oberbayern abdeckt und abdecken möchte. Zur Beteiligung am Aktiventreffen oder auch nur um einmal hineinzuhören sind alle Mitglieder und Interessenten herzlichst eingeladen. Das Treffen findet gewöhnlich am ersten und dritten Mittwoch eines jeden Monats statt (siehe Terminliste).
Themen vor Ort werden auch in den oberbayerischen Kreisgruppen
diskutiert. Zudem gibt es in München sowie in
Rosenheim und Weilheim regelmäßige PRO-BAHN-Stammtische.
Diese erlauben den Meinungsaustausch rund um Bus und Bahn in lockerer
Atmosphäre. Auch hier sind außer Mitgliedern alle
Interessierten gerne willkommen. Genauere Informationen findet man bei
den entsprechenden Punkten der
Terminliste.
Die Mitgliederversammlung hat im November 2017 im Rahmen der Umbenennung die Satzung neu gefasst.