der Fahrgast 143: August - Oktober 2015
vorherige Ausgabe |
![]() |
nächste Ausgabe |
Aus dem Inhalt
Titelthema
- Das neue Fernverkehrs-Konzept der Deutschen Bahn - eine Chance für mehr Fernverkehr in der Fläche
Verkehr & Politik
- Weshalb viele mobilitätseingeschränkte Menschen den Service der Deutschen Bahn nach wie vor als eher rudimentär empfinden
- PRO BAHN-Kampagne "Nahverkehrsfinanzierung sichern!"
- Walpertskirchen - nur ein einfacher Haltepunkt, aber doch sehr beachtlich
Allianz pro Schiene
- Fahrrad und Bahn - eine zukunftsträchtige Kombination
- Allianz pro Schiene feiert ihren 15. Geburtstag
Fahrgastrechte
- Schlichtungsstelle aktuell: Verschiedene Fahrgastrechte im Bahn- und Fernbusverkehr
- Fahrgäste fragen, PRO BAHN antwortet
PRO BAHN aktiv
- Einer von uns: Olaf Behr, stellvertretender Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Thüringen
- S-Bahn Hamburg bekommt neue Fahrzeuge - PRO BAHN besichtigt Modell des neuen S-Bahn-Triebwagens
- Britischer Fahrgastverband "Railfuture" auf Exkursionstour an Rostocker Ostseeküste
- Das neue Fernverkehrskonzept der Deutschen Bahn - Fachgespräch in der Bundestagsfraktion DIE LINKE am 19. Juni in Berlin
- Ab Fahrplanwechsel weniger Fernverkehrs-Züge auf der Berliner Stadtbahn
- Perspektive 2025 für Ostwestfalen-Lippe - Aus der Arbeit des Fahrgastbeirats entsteht Broschüre
- Offene Fahrplandaten als Serviceoffensive
- Umsteigen im Münchner Hauptbahnhof - PRO BAHN startet Petition für eine zusätzliche Bahnsteigverbindung
Unterwegs
- Vom Rhein in die Toskana - 17 Kilometer mit der Bahn
Trittbrett
- Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von DB Station&Service