der Fahrgast 154: Mai - Juli 2018
vorherige Ausgabe |
![]() |
nächste Ausgabe |
Aus dem Inhalt
Titelthema
- Der erste Schritt zum öffentlichen Individualverkehr Der Deutschland-Takt macht das Schienennetz effizienter Rasen allein reicht nicht
Verkehr & Politik
- Neue Straßenbahnen braucht das Land Investitionen - die sich auszahlen
Verkehr
- Mit verändertem Vorzeichen: "PlusBusse" als Quantensprung mit Luft nach oben
- Konkurrenz im Fernverkehr auf der Schiene: Flixtrain bedient die Relationen Hamburg - Köln und Berlin - Stuttgart
- Neu elektrisiert
Interview
- Herausforderungen bei der Lieferung, Zulassung und Inbetriebnahme neuer Fahrzeuge - Interview mit Gerald Hörster, Präsident des Eisenbahnbundesamt
- Zulassung - ein aufwändiger und umfangreicher Prozess - Interview mit Detlef Bröcker, Geschäftsführer der Niederbarnimer Eisenbahn
- Eine alte Bekannte - Interview mit Sybille Uken, Mitinitiatorin des Bündnisses Pro Straßenbahn und Vorsitzende des Fachausschusses Mobilität der SPD Berlin
Allianz pro Schiene
- Deutschlands sturmgeprüfte Eisenbahner - Gold und Silber für die Deutsche Bahn/ Nordwestbahn gewinnt Bronze
PRO BAHN aktiv
- Rund um den Bundesverbandstag 2018 in Einbeck
- Europäische Fahrgastkonferenz 2018 in Aachen
- Generalversammlung des Europäischen Fahrgastverbandes (EPF) in Luzern
- Fahrgastverband PRO BAHN fordert strengere Vorgaben für die Qualität im Nahverkehr auf der Schiene in Schleswig-Holstein
- Fahrgastverband PRO BAHN: Öfter, schneller und direkt nach Chemnitz
- Petitionsausschuss des Landes Mecklenburg- Vorpommern beschließt PRO BAHN-Petition zu Regionalisierungsmitteln
- Landesversammlung des PRO BAHN Landesverbandes Berlin-Brandenburg
Unterwegs
- Fünf Länder im Blütenrausch
Trittbrett
- Liebe Leute...