der Fahrgast 159: August - Oktober 2019
vorherige Ausgabe |
![]() |
nächste Ausgabe |
Aus dem Inhalt
Titelthema
- Servicewüste deutsche Bahnen:
Auf der Strecke geblieben
Der ganz normale "Bahnsinn" - andere Länder kriegen es besser hin
Interview
- Nachtzugverkehr in Mitteleuropa - Interview mit Kurt Bauer, Leiter Fernverkehr der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB)
Verkehr & Politik
- Frauen erobern die Bahnbranche
- Fahrt frei für den Deutschland-Takt
- Schienengipfel im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
- Gründung des Deutschen Zentrums für Schienenverkehrsforschung in Dresden
- Reutlingen ist ÖPNV-Modellstadt
Verkehr
- Flixtrain - eine Einschätzung von Fahrgästen
Allianz pro Schiene
- Klimaziele sind nur mit einer anderen Mobilität zu erreichen
- Haushaltsentwurf 2020: Schieneninvestitionen steigen zu zaghaft
PRO BAHN aktiv
- Fortsetzung der Inbetriebnahme neuer ICE 4
- Eine Sommer-Flatrate für Alle
- Eine bessere Bahnanbindung der Region Südharz/Kyffhäuser
- Einheitliche Komfortmerkmale und mehr Barrierefreiheit im Fernverkehr
Fahrgastrechte
- Was tun, wenn der Zug nicht kommt?
Zehnerlei
- 10 Dinge, die wir nie wieder sehen wollen
Unterwegs
- Kunst und Kultur mitten im Grün
Trittbrett
- Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Bahn