der Fahrgast 167: August - Oktober 2021
vorherige Ausgabe |
![]() |
nächste Ausgabe |
Aus dem Inhalt
Titelthema
- Bundestagswahl 2021
- Klimapolitik ist auch Bahnpolitik
- Was die Parteien für Bahn und Bus getan haben und was sie versprechen
- Fünf Forderungen von PRO BAHN an die nächste Bundesregierung
Allianz pro Schiene
- Schulze: Ausbau des Öffentlichen Verkehrs ist zentraler Hebel für sozialverträgliche Verkehrswende
- Schiene stützt deutschen Arbeitsmarkt
- Mehr klimafreundlicher Verkehr in der Fläche: DB reaktiviert stillgelegte Strecken
- Eisenbahner mit Herz
Europäisches Jahr der Schiene
- Grenzüberschreitender Verkehr mit den Niederlanden, Belgien und Luxemburg
- Grenzüberschreitender Verkehr nach Frankfreich und der Schweiz
- EU muss Verfügbarkeit von Nachtzugmaterial absichern
- Insolvenz abgewendet, Zukunft ungewiss - der Eurostar in der Krise
- FNAUT - die Stimme der französischen Passagiere
- Interview mit Michel Quidort, Präsident des Europäischen Fahrgastverbandes (EPF)
- bahnland europa: Rezension "bahnland europa. Das Europa-Buch für den Schienensektor"
- Plattform für den internationalen Eisenbahnpersonenverkehr (IRP)
Verkehr & Politik
- Wasserburger Altstadtbahn: Freistaat Bayern setzt Stilllegung beim Bundesverwaltungsgericht durch
Verkehr
- Die Gründung der Bahninitiative Chemnitz: Wie sich eine Region auf die Landkarte der Bahn zurückkämpft
- Mit der Bestpreissuche schnell zum günstigsten Ticket
Fahrzeuge
- Neue Züge für Deutschlands schnellsten Nahverkehr
Trittbrett
- Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Aufgabenträger und Verkehrsverbünde