PRO BAHN im Internet - ein Rückblick

Start am 11. Februar 1997

Den 11. Februar 1997 haben wir als offiziellen Beginn unseres Internet-Auftrittes definiert - obwohl sich der genaue Tag nicht mehr 100%-ig feststellen läßt. Die ersten Webseiten wurden von der Kreisgruppe Weilheim gestaltet und waren auf privatem Webspace untergebracht. Als erste offizielle Adresse fungierte www.infranet.de/org/pro_bahn.

Der Inhalt des damaligen Webangebotes ist noch weitgehend reproduzierbar (und auch noch überschaubar), so dass wir ihn hier noch mal zum anschauen ins Netz gestellt haben.

Homepage: Stand 20. September 1997

Im November 1997 erfolgte dann der Umzug auf www.pro-bahn.org und es wurden schon viele bundesweite Inhalte bereitgestellt. Auch den Stand von etwa Februar/März 1999 haben wir hier nochmal bereitgestellt. Beachten Sie jedoch bitte, dass nicht mehr alle Links funktionieren, insbesondere diejenigen, die zu PRO BAHN Untergliederungen führen. Lediglich vom Landesverband Bayern haben wir noch die meisten Unterseiten archivieren können.

Homepage: Stand Anfang 1999 (seit November 1998)

Am 23. März 1999 wurde die Domain www.pro-bahn.de registriert und ging am 17. April 1999 online. Die Weiterleitung erfolgte automatisch über die untengezeigte Seite. Man gelangte dann auch die neue Übersichtsseite. Hier haben wir die Links von damals deaktiviert.

Umleitung auf "www.pro-bahn.de": Stand April 1999

Im Jahr 2000 gab es als Startseite die "Tunnelseite", von der man auf die Übersichtsseite gelangte, die schon seit der ersten Jahreshälfte 1999 aktiv war. Die damaligen Links sind hier stillgelegt, lediglich der "Weiter"-Link funktioniert noch.

Homepage: Stand März 2000

Ab Sommer 2000 gab es dann wieder eine neue Einstiegsseite, die über fast fünf Jahre beibehalten wurde. Den Link auf die Übersichtsseite haben wir noch aktiviert, weitergehende Links sind aber wieder stillgelegt.

Homepage: Zeitraum August 2000 bis Februar 2004

Im Februar 2004 blieb zwar die Einstiegsseite unverändert, aber die darauffolgende Übersichtsseite wurde geändert. Sie ist seit Mai 2005 direkt zugänglich, d.h., die hier gezeigte Einstiegsseite wurde entfernt.

Homepage: Zeitraum Februar 2004 bis April 2005

Am 23. März 2001 wurden www.fahrgast.org und www.fahrgast.net aktiviert, die "www.pro-bahn.de" spiegeln. Auch unter www.pro-bahn.org ist das Angebot zu finden.

Parallel zum PRO BAHN Internet-Portal gibt es noch Spezialseiten der PRO BAHN Zeitung "der Fahrgast" unter www.der-fahrgast.de und Informationen zu Fahrgast-Rechten unter www.fahrgast-rechte.de.

Zum 10-jährigen Geburtstag haben wir mal eine Rangliste der besucherstärksten Tage zusammengestellt.

PlatzDatum Besucher

1.19. Januar 2007 3633
2. 18. Januar 2007 2573
3. 2. Juli 2003 2457
4. 22. Januar 2007 2268
5. 24. Januar 2007 2235
6.     11. Dezember 2006 2184
7. 9. Oktober 2002 2170
8.5. März 2006 2144
9. 20. Mai 2003 2124
10. 23. Januar 2007 2070
11. 3. Januar 2003 2063
12. 4. Dezember 2006 2012

 

Zugriffszahlen: Januar 2002 bis Januar 2007
rechts: Besucher und Besuche pro Monat, links: Seitenaufrufe und Zugriffe pro Monat

Homepage: Zeitraum Mai 2005 - 2011

Wieviele Zugriffe wir auf "www.pro-bahn.de" bis zum 10. Februar 2007 hatten, läßt sich nicht genau feststellen. Eine seriöse Schätzung würde etwa 30-32 Millionen ergeben. Der "Traffic" liegt bei vielleicht 150 GByte.

Zum 11-Jahre Jubiläum hat sich die Rekordbesucherzahlen-Tabelle grundlegend verändert. Schuld an den hohen Zugriffszahlen war die Suche nach Informationen zum GDL-Streik vom Herbst 2007.

PlatzDatum Besucher

1.11. Oktober 2007 5411
2.24. Oktober 2007 4981
3.14. November 2007 4877
4.18. Oktober 2007 4720
5.10. Oktober 2007 4141
6.17. Oktober 2007 4015
7.12. Oktober 2007 3916
8.19. Januar 2007 3633
9.5. Oktober 2007 3171
10.     15. November 2007 3079
11.4. Oktober 2007 3078
12. 2. April 2007 2974

zur PRO BAHN Homepage