Huglfinger Kurve
Erhöhung der Streckengeschwindigkeit
Wiederinbetriebnahme nach der Neutrassierung
Im August 2012 wurde der Umbau der Huglfinger Kurve und die Errichtung der neuen Oberleitung mit Betonmasten vorgenommen. Seit dem 3. September 2012 wird die neue Trasse befahren. Die Geschwindigkeitsbegrenzung von 90 km/h auf 110 km/h wurde erst im Dezember 2013 zum Fahrplanwechsel wirksam.p> Bilder von der vorbereitenden Phase vor dem Schienenersatzverkehr und Bilder von Bauphase finden Sie hier.
![]() |
![]() |
Fotos oben:
Die neue Trasse: noch mit der Geschwindigkeitsbegrenzung auf 90 km/h (links) und das Südende mit der Stützmauer
![]() |
![]() |
Fotos oben:
Die neue Trasse: Regionalzug in der Anfahrt auf in die Huglfinger Kurve, im Hintergrund erkennt man gut die
alte Trasse (links). Arbeiten an der Stützmauer für ein Geländer
![]() |
![]() |
Fotos oben:
Zur Sicherung des Fuß- und Radweges entlang der Bahnlinie wurden im Spätherbst 2012 eine
Leitplanke und ein Geländer angebracht (links: Blick Richtung Huglfing, rechts: Blick Richtung Huglfinger Kurve/Polling).
Umbau der Huglfinger Kurve: vorbereitende Maßnahmen
Bilder von Bauphase
Umsetzung der Geschwindigkeitsanhebung
zur Übersicht: Infrastruktur (Leistungsfähigkeit der Hauptstrecke)