Der Werdenfels-Takt
Bahnhofsumbau Tutzing 2013
Gleiserneuerung südlich des Bahnhofs
In der Bauphase II vom 25. Oktober 22 Uhr bis zum 3. November Betriebsschluss wurden die Weichen in Tutzing erneuert. Da diese Arbeiten nicht unter "dem rollenden Rad" vollzogen werden konnten, wurde der Streckenabschnitt zwischen Starnberg und Weilheim für den Zugverkehr komplett gesperrt. Die Züge der Kochelseebahn wurden zwischen Starnberg und Kochel durch Busse des Schienenersatzverkehrs ersetzt, in Richtung Garmisch gab es Schienenersatzverkehr zwischen Starnberg und Weilheim.
![]() |
![]() |
Fotos oben:
Lagerung der Weiche neben Gleis 4 am Südende des Tutzinger Bahnhofs (links) und
eingebaute Weiche in Höhe der Straßenunterführung; die alte Weiche war "weniger schlank", wie das
Foto vom 31. März 2012 zeigt. (Fotos: Dr. Debus, 12.10.2013 und 31.10.2013)
![]() |
![]() |
Fotos oben:
Kurz vor dem Bahnübergang nach Unterzeismering wurden ebenfalls zwei
Weichen eingebaut. Das war das, was Bahn und Politik unter "teilweise
zweigleisigem Ausbau" der Strecke verstanden. PRO BAHN hatte den Ausbau bis Diemendorf gefordert.
Die Kilometrierung 2,2
(rechter Bildrand) bezieht sich auf die Kocheler Strecke. (Fotos: Wiegner, 26.10.2013 und
27.10.2013)
- Start des Umbaus
- Umbau des südlichen Tunnels
- Umbau des Hausbahnsteigs
- Umbau des nördlichen Tunnels
- Umbau des Mittelbahnsteigs
- Umbau des Gleisfeldes nördlich von Tutzing
- Randnotizen
zu Werdenfels-Takt "neu" (ab 2013)