Der Werdenfels-Takt
Bahnhofsumbau Tutzing
Nutzung der Laderampe in Weilheim
Im Rahmen der Umbauten im Tutzinger Bahnhof im April (Bahnsteigtunnel) und Mai 2013 (Gleis 1) wurde auch mal wieder das Gütergleis ("Panzergleis") und die Laderampe am alten Weilheimer Güterschuppen für Eisenbahnzwecke genutzt. Seit dem 1. November 2012 steht das Areal zum Verkauf, inklusive des "nicht mehr benötigten Zuführgleises".
Zitat aus der DB-Verkaufsanzeige:
Innenstadt- und bahnhofsnahes Wohnen - ggf. als Mischnutzung mit
Gewerbeeinheiten - bietet sich als optimale Nutzung dieses an der
Bahnhofsstraße gelegenen Entwicklungsareals an. Die Stadt Weilheim
unterstützt eine nachhaltige Entwicklung auf dem Areal. Das gesamte
Bahnhofsumfeld wird derzeit städtebaulich neu geordnet. Die innere
Erschließung der Fläche erfolgt über eine neu zu planende Straße auf dem
Areal. Der vordere Bereich an der Zufahrt zur Bahnhofstraße ist mit
einer Güterhalle bebaut. Weiter befindet sich eine ehemalige Laderampe
mit nicht mehr benötigtem Zuführgleis auf der Fläche.
Am 31. August 2013 wurden letztendlich die Gleise und die Weiche abgebaut.
![]() |
![]() |
Fotos oben:
Auch 2013 weiterhin benutzt: Gleisbauzug und Bauzug im Weilheimer
Panzergleis (17. April und 12. Mai 2013)
![]() |
![]() |
Fotos oben:
Das Gelände um den ehemaligen Güterschuppen wurde für die Lagerung und
die Verladung von Baumaterial für den Umbau des Tutzinger Bahnhofs sowie
für den Abtransport des Mülls genutzt. Im Hintergrund des linken Bildes
erkennt man (gerade noch) die Güterwagen des Bauzugs (26. Mai 2013).
![]() |
Foto oben:
Auch die schönen Säulen der Bahnsteigüberdachung von Tutzing endeten in Weilheim (22. Mai 2013)
Im April 2013 war die Laderampe von einem Entenpärchen okkupiert worden...
![]() |
Am 31. August 2013 wurden die Gleise und die Weiche abgebaut.
Bau des Fußgängertunnels in Tutzing im April 2013
Bau des Bahnsteigs 1 in Tutzing im Mai 2013
zu "Werdenfels-Takt neu" (ab 2013)